

Der Ruefa Experience Store in Eisenstadt
Emotion
Atmosphäre
Urlaubsgefühle
Gewünscht war eine andere Art von Reisebüro, eines in dem man sich wohlfühlt, in dem gezielt Vorfreude auf zukünftige und Assoziationen an vergangene Reisen subtil und schlicht bei den Kunden geweckt werden. Das daraufhin entwickelte Konzept stützt sich auf die vier Elemente (Erde, Wasser, Luft und Feuer) wobei das Element Feuer gedanklich durch die Marke Ruefa ersetzt wurde. Räumlich wurde der ca 300m2 große Kundenbereich in unterschiedliche Zonen und Beratungsbereiche (Raum im Raum Konzept) sowie ein großzügiges Backoffice unterteilt und den oben erwähnten Elementen zugeordnet. So gibt es beispielsweise einen Wartebereich, der Assoziationen an Wasser und Meer weckt; ein Backoffice, in welchem die Materialitäten wüstenhaft und erdig anmuten; eine Beratungsinsel, die einem Garten gleicht und eine, in der man sich fühlt wie unter Wasser. Der gezielte Einsatz von Lichtquellen sowie haptischen und visuellen Oberflächen und Materialien ermöglicht es Kund:innen, in die jeweilige Elementwelt einzutauchen und eine vollkommen neue Erfahrung im Ruefa Experience Store zu erleben.
Projektleitung und Entwicklung des österreichweiten filialübergreifenden Konzepts und Entwurfs in Zusammenarbeit mit breadedEscalope, gemeinsame künstlerische Oberleitung & Begleitung bei der Ausführungsplanung von studioMom Architekten
Emotion
Atmosphäre
Urlaubsgefühle
Gewünscht war eine andere Art von Reisebüro, eines in dem man sich wohlfühlt, in dem gezielt Vorfreude auf zukünftige und Assoziationen an vergangene Reisen subtil und schlicht bei den Kunden geweckt werden. Das daraufhin entwickelte Konzept stützt sich auf die vier Elemente (Erde, Wasser, Luft und Feuer) wobei das Element Feuer gedanklich durch die Marke Ruefa ersetzt wurde. Räumlich wurde der ca 300m2 große Kundenbereich in unterschiedliche Zonen und Beratungsbereiche (Raum im Raum Konzept) sowie ein großzügiges Backoffice unterteilt und den oben erwähnten Elementen zugeordnet. So gibt es beispielsweise einen Wartebereich, der Assoziationen an Wasser und Meer weckt; ein Backoffice, in welchem die Materialitäten wüstenhaft und erdig anmuten; eine Beratungsinsel, die einem Garten gleicht und eine, in der man sich fühlt wie unter Wasser. Der gezielte Einsatz von Lichtquellen sowie haptischen und visuellen Oberflächen und Materialien ermöglicht es Kund:innen, in die jeweilige Elementwelt einzutauchen und eine vollkommen neue Erfahrung im Ruefa Experience Store zu erleben.
Projektleitung und Entwicklung des österreichweiten filialübergreifenden Konzepts und Entwurfs in Zusammenarbeit mit breadedEscalope, gemeinsame künstlerische Oberleitung & Begleitung bei der Ausführungsplanung von studioMom Architekten



